Biohof Stövesandt Bio Ingwersaft
Biohof Stövesandt Bio Ingwersaft
Bio Ingwersaft
Biohof Stövesandt Bio Ingwersaft
Biohof Stövesandt Bio Ingwersaft
Biohof Stövesandt Bio Ingwersaft
Biohof Stövesandt Bio Ingwersaft
Biohof Stövesandt Bio Ingwersaft
Biohof Stövesandt Bio Ingwersaft

Bio Ingwersaft

FG icon
  • 100% Natur aus eigenem Anbau
  • Bioland-zertifiziert aus der Lüneburger Heide
Sonderpreis €89,95 Spare 0%
€29,98/l
inkl. MwSt.

• 100% Direktsaft ❤️
• Sofort versandfertig - Lieferzeit 1-3 Tage ⚡
• Kostenloser Versand deutschlandweit ab 49€ Bestellwert🚚
• Für jeden Kauf legen wir 1m² Blühwiese an 🌼🦋🐞🐝


Customer Reviews

Based on 324 reviews
95%
(307)
5%
(16)
0%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
B
Bernd Donaj
Perfekt

Der Ingwersaft ist qualitativ hochwertig und viel leckerer als andere Produkte. Mein extra Plus ist Bio aus Deutschland.

I
Ina Isabel Kohn

Wie immer hat alles bestens gepasst.

M
Martin
Lecker Ingwersaft

Dieser Ingwersaft ist für mich der beste Saft da er so frisch, lecker und mit einer guten schärfe ist. Mische den Saft mit Sprudelwasser. Ideal als Durstlöscher. Schnelle und gut verpackte Lieferung. Macht weiter so.

C
C.D.
Super

Ich finde den Ingwersaft super und auch vielseitig einsetzbar.

T
Thomas.R.
Ingwersaft

Immer wieder, top zufrieden.

DAS PRODUKT

Seit dem Jahr 2020 widmen wir uns dem Anbau von Ingwer in Deutschland. Jedes Jahr ab Ende September können wir unsere frischen Ingwerknollen ernten und pressen diese zu unserem leckeren Saft.

Produktdetails

  • Zutaten: Bio Ingwersaft (97%), Bio Zitronensaft (3%)
  • Inhalt pro Flasche: 250ml 
  • Inhalt pro Saft-Box: 3l, 5l, 10l

Deine Vorteile

  • Ingwer aus eigenem Anbau in Niedersachsen
    in der Lüneburger Heide
  • 100% Naturprodukt in Bioland-Qualität
    Kein Extrakt, keine zusätzlichen Aromen oder Konservierungsstoffe
  • Von Natur aus vegan, laktose- und glutenfrei
Unsere Siegel


Unser Saft eignet sich optimal verdünnt, als Smoothie, zum Würzen oder vielen weiteren Möglichkeiten

Uns ist es ein Anliegen, mit dem lokalen Ingweranbau in Deutschland Transportwege für Nahrungsmittel zu minimieren und unseren Beitrag zur Verbesserung der globalen CO2-Bilanz zu leisten.

Wie bekomme ich den Saft aus der Saftbox?

Das ist kinderleicht!
1. Öffnung machen: Drück an der Vorderseite der Box die runde, vorgestanzte Stelle ein und nimm das Kartonstück raus.
2. Hahn rausziehen: Greif rein und zieh den Zapfhahn aus dem Beutel. Setz ihn so in die Öffnung, dass er gut sitzt.
3. Siegel lösen: Lös den roten Plastikstreifen am Hahn (lies dazu auch den Tipp weiter unten!).
4. Zapfen: Drück einfach die beiden Flügel am Hahn nach oben, schon läuft der Saft.

 

Wie lange ist der Saft in der Box ungeöffnet haltbar?

Das Bag-in-Box-System sorgt für eine super lange Haltbarkeit von bis zu 24 Monaten. Wenn Du bei uns eine Box kaufst, bekommst Du auf jeden Fall eine, die noch deutlich über ein Jahr haltbar ist.

 

Was muss ich bei der Haltbarkeit nach dem Öffnen der Box beachten?

Dein Saft bleibt in der angebrochenen Box ganze 2 Monate frisch. Das klappt, weil der luftundurchlässige Hahn den Saft vor Luft schützt. Wichtig ist dabei:

1. Aufrecht lagern: Bitte lagere die Box nach dem Öffnen immer aufrecht stehend. Nur so bleibt der Hahn 100% dicht.

2. Leicht schwenken: Wir empfehlen, die Box vor dem Zapfen ab und zu leicht zu schwenken. Das beugt einem Verstopfen des Hahns vor.

3. Nicht schütteln: Ein kräftiges Schütteln solltest Du bei der geöffneten Box aber vermeiden.

4. Wichtig: Sobald am Hahn kein Saft mehr anliegt (z.B. wenn die Box fast leer ist), kann Luft reinkommen und der Saft anfangen zu gären. Also immer schön aufrecht lassen!

 

Muss der Saft aus der Box gekühlt gelagert werden?

Nein, eine gekühlte Lagerung der Box ist auch nach dem Öffnen nicht zwingend nötig. Aber: Gekühlt schmeckt der Saft einfach noch intensiver und aromatischer. Viele unserer Kunden (und wir auch!) bevorzugen ihn deshalb aus dem Kühlschrank.

 

Der rote Plastikstreifen am Hahn der Box geht nicht ab. Mache ich was falsch?

Nein, das ist kein Fehler, sondern eine neue EU-Vorgabe! Der Verschlussstreifen soll sich nicht mehr so leicht komplett abreißen lassen.

Unser Tipp: Bitte zerr nicht mit Gewalt daran, sonst könnte der Hahn beschädigt werden. Nimm einfach eine Schere und schneid den Streifen sauber durch.