Koriander Samen-beliebt in der Küche und in der Naturheilkunde
Koriander ist ein typisches und geschätztes Küchenkraut – übrigens auch das älteste der Welt-der südostasiatischen Küchenkultur. Von der intensiven Würze aber auch von der ihm nachgesagten heilenden Wirkung wurde bereits im Alten Testament berichtet. Sogar der antike Mediziner Hippokrates von Kos wandte die Koriander Samen als heilendes Medikament an. In der Tat werden dem Kraut werden einige positive Eigenschaften zugeschrieben.
In der Küche sind dem Kraut kaum Grenzen gesetzt. Die „chinesische Petersilie“, wie der Koriander auch genannt wird, ist aus der asiatischen Küche nicht wegzudenken. Die Samen versprechen einen eher süßlichen, fruchtigen Geschmack. Sie schmecken in Reisgerichten, im indischen Curry, zu Kartoffeln, auf Brot aber auch in Weihnachtsgebäck und Punsch und geben dem Gericht das besondere Extra.
|