Frische Rote Bete
Bio Rote Bete

Bio Rote Bete

FG icon
  • 100% Natur aus eigenem Anbau
  • Bioland-zertifiziert aus der Lüneburger Heide
Sonderpreis €2,95 Spare 0%
€2,95/kg
inkl. MwSt.

Unsere Ernte 2023 ist ausverkauft


Customer Reviews

Based on 16 reviews
100%
(16)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
L
Layla M
Das Beste vom Besten

Top!
Das Grün dranlassen bitte! Es ist sehhhhr wertvoll und hält die Beete frisch. Ich liiiebe es angedünstet wie Mangold.

S
S.H.

Super Ware. Frisch und lecker

I
Ingrid R.
Ich war kein Freund von rote Bete

eigentlich mochte ich rote Bete nie, weil sie mit Branntweinessig und Zucker angemacht sind, nicht mein Fall.
Jetzt habe ich eure Rote Bete und bereite sie selbst zu und zwar roh und ich muß sagen, die haben einen
super Geschmack, kein Vergleich mit den Gläsern. Ich fange an so was zu mögen.... Erstmal Danke für Eure
Sorte, ich denke, wenn sie mir weiterhin schmecken, dann kaufe ich wieder....

A
Anonym
Lecker!

Die roten Beete schmecken angenehm süß und sind zudem knackig. Leider wurde das Grün weggeschnitten. Trotzdem werde ich sie wieder bestellen.

N
Nina Koulibaly
Köstlich!

Frische, knackige, süße Rote Beete! Wunderbare Qualität für Rohkost, Salate, Suppen, Ofegemüse und Vieles mehr :) danke!

DAS PRODUKT

  • Rote Bete aus eigenem Anbau
    in der Lüneburger Heide
  • 100% reine Natur in Bioland-Qualität
Unsere Siegel

Rote Bete – Der Alleskönner

Rote Beete, auch bekannt als rote Rüben, bringen zahlreiche positive Eigenschaften mit sich. Die Knollen sind reich an bei Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, wie Kalium, Eisen und Magnesium. Die roten Rüben enthalten ebenfalls natürliche Antioxidantien.

So nimmst du die volle Ladung Nährstoffe richtig auf:

  • Am besten verzehrst du die Knolle roh beispielsweise in einem frischen Salat oder trinkst ihren frischen Saft. Würdest du sie erhitzen, ginge ein Teil der Inhaltsstoffe verloren.
  • Solltest du Rote Bete dennoch Kochen wollen, empfehlen wir, dies ungeschält zu tun, um ihre Nährstoffe bestmöglich zu erhalten.
  • Noch ein Tipp von uns: Gib deinem Rote Bete Gericht einen Schuss Zitronensaft hinzu, damit dein Körper das pflanzliche Eisen besser aufnehmen kann

Rote Bete lagern: Tipps für die Aufbewahrung

  • Rote Bete sollte kühl und dunkel gelagert werden, also am besten im Kühlschrank oder im Keller. So kann sie einige Wochen aufbewahrt werden
  • Rote Bete neigt dazu, Feuchtigkeit zu verlieren und aus zu trocknen. Daher ist es ratsam, sie z.B. in feuchtem Zeitungspapier eingeschlagen oder in einem durchlöcherten Gefrierbeutel zu stecken.
  • Soll dein Rote Bete Vorrat mehrere Monate halten? Dann friere dein Gemüse ein, am besten bereits gekocht, geschält und in Stücke geschnitten