Bio Staudensellerie vom Biohof Stövesandt  ERNTE 2023 - VERSAND AM 4. JULI
Bio Staudensellerie vom Biohof Stövesandt  ERNTE 2023 - VERSAND AM 4. JULI
Bio Staudensellerie vom Biohof Stövesandt  ERNTE 2023 - VERSAND AM 4. JULI
Bio Staudensellerie vom Biohof Stövesandt  ERNTE 2023 - VERSAND AM 4. JULI

Bio Staudensellerie vom Biohof Stövesandt ERNTE 2023 - VERSAND AM 4. JULI

FG icon
Sonderpreis €24,95 Spare Liquid error (snippets/product-template18 line 167): Computation results in '-Infinity'%
€4,99/kg
inkl. MwSt.

• Jetzt vorbestellen! - Versand am 4. Juli
• Kostenloser Versand deutschlandweit ab 40€ Bestellwert🚚
• Für jeden Kauf legen wir 1m² Blühwiese an 🌼🦋🐞🐝

Customer Reviews

Based on 68 reviews
85%
(58)
12%
(8)
3%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
L
Lisa Steinmann
Nur zu empfehlen

Die Lieferung war sehr zügig und der Staudensellerie hatte eine gute Qualität. Freue mich schon auf die nächste Ernte 2023!

I
Irmgard Bender
Sehr gut

Der Staudensellerie war total frisch und die Stauden waren schön groß. Kann ich nur empfehlen, geschmacklich sehr lecker. Bin von der Qualität total begeistert.

C
Claudia
Sehr Lecker! Super Qualität!

Den Geschmack fand ich sehr gut! Schmeckte frisch und knackig! Schöne große Stauden! Perfekt auch zum Entsaften!

W
W. L.
Meine Bewertung bekommt ein sehr gut

Der Staudensellerie duftet gut und vor allem schmeckt er gut.

T
Tamara Kern
Bio-Sellerie in Spitzenqualität

Habe diese Saison mehrfach Sellerie bestellt. Kein Vergleich zu dem, was man im Supermarkt bekommt. Frisch und knackig. Daran sieht man, dass die Ware im Supermarkt „uralt“ sein muss. Frisch ist anders! Ich bin sehr zufrieden, auch mit der Abwicklung und der Kommunikation.

DAS PRODUKT

  • Staudensellerie aus eigenem Anbau
    in der Lüneburger Heide
  • 100% reine Natur in Bioland-Qualität
  • Perfekt als Rohkostsnack, zum versaften
    oder gedünstet als Gemüse
Unsere Siegel

Warum gerade Sellerie im Abo so gefragt ist

Dass die Ernährung ein wichtigster Baustein für die Gesundheit und das Wohlbefinden ist, ist wohl den meisten bekannt, aber dass gerade Sellerie diesen wichtigen Baustein ausmachen kann wurde jahrelang unterschätzt. Antioxidantien, Vitamine, Bitterstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und ätherische Öle machen Sellerie zu einem wahren Kraftpaket für dein Wohlbefinden. Sellerie kann zu einem Saft verarbeitet werden der sich als Allroundtalent für eine ultimative Gesundheitskur für den ganzen Körper entpuppt hat.
Der bekannte US-Amerikanischen Experte für Ernährung und eine gesunde Lebensweise, Anthony Williams, empfiehlt eine Selleriekur über einen längeren Zeitraum um maximale Ergebnisse zu erzielen. Hier kommt unser Sellerieabo ins Spiel. Damit du für deine Selleriekur immer genügend ernte-frischen Sellerie zuhause hast, bieten wir für die neue Ernte ein Sellerieabo an. Das Intervall, wann der frische Sellerie bei dir eintreffen soll wählst du ganz einfach selbst aus und kannst dieses auch später beliebig anpassen. Auch jetzt schon bieten wir das Sellerieabo zur Vorbestellung an.

Erntekiste hört sich gut an, aber welche Menge ?

Als häufigste Verwendung von Staudensellerie ist die Versaftung der frischen Stauden zu nennen. Denjenigen, die sich bereits ein Stück weit mit dem Thema Selleriesaft auseinander gesetzt haben, sind die empfohlenen täglichen Einnahmemenge, die vielfach ja in der Einheit amerikanischer Flüssigunzen angegeben werrden, bekannt.  Umgerechnet in Liter liegt die täglich empfohlene Einnahmemenge m Bereich zwischen 0,47 Litern und ca. 1,9 Litern Selleriesaft pro Tag.
Welche Saftausbeute aus Staudensellerie zu erwarten ist, hängt maßgeblich von dem verwendeten Entsafter bzw. Mixer ab. Durchschnittlich kann bei der Verwendung von handelsüblichen Geräten jedoch mit einer Saftausbeute von etwa 60% gerechnet werden. So würden beisielsweise aus 10kg frische Stauden durchschnittlich in etwa 6 Liter Saft entstehen. Verteilt auf eine Woche ergibt dies einer Tagesmenge von 0,85 Litern. Aus 7,5kg Staudensellerie wäre entsprechend eine Ausbeute von etwa 4,5 Litern zu erwarten (7 Tage á 0,64l). Analog ergeben 5kg der Stauden etwa 3 Liter Saft, was eine siebenmalige Einnahme von etwwa 0,43l ermöglicht.

Frischen Sellerie selber entsaften

Unser Sellerie kommt gewaschen bei dir an. Vor dem Entsaften kannst du ihn gerne nochmals waschen oder putzen. Anschließend kannst du deinen Entsafter verwenden oder in Stücke geschnitten in einen Mixer geben. Solltest du einen Mixer verwenden, solltest du das Püree anschließend durch ein feines Sieb geben um den flüssigen Saft zu erhalten. Vergiss nicht, auch die Blätter des Sellerie zu verwenden, da insbesondere in diesen die vielen Bitterstoffe der Stauden enthalten sind.

Um zu verhindern, dass der Selleriesaft schnell oxidiert, solltest du ihn nach dem pressen in einem geschlossenen Gefäß aufbewahren, gekühlt lagern und innerhalb von wenigen Tagen aufbrauchen.

Wie lange kann ich den frischen Sellerie lagern?

Unsere Stauden bleiben bei kühler und sonnengeschützter Lagerung für einige Tage frisch.